Organisationsentwicklung

„Wer immer tut, was er schon kann,
bleibt immer das was er schon ist.“


Henry Ford

US-amerikanischer Erfinder und Automobilpionier

Organisationsentwicklung

Veränderung durch aktive Gestaltung und Begleitung


Organisationen sind komplexe Systeme, in denen Menschen mit ihren Aufgaben, Rollen und Beziehungen wirken und sich auf die Basisprozesse auswirken.


Die Prinzipien, an der sich die Arbeitsweise orientiert:

  • Ressourcen und positive Grundhaltung ggü. Personen und Organisationen
  • Prozesse und Bereitschaft Pläne anzupassen
  • Beteiligung mit dem Grundsatz Betroffene zu Beteiligten zu machen
  • Transfer und Weiterentwicklung der Umgangs- und Kommunikationskultur.


Die Konzentration liegt auf der Verbindung der harten und weichen Faktoren mit dem Fokus auf die Kernthemen im Bezug auf den Kontext.

Klassische Denkweise

  • es gibt nur eine Wahrheit
  • der Einzelne zählt
  • Linearität, nach A folgt B
  • objektive Beschreibung ist sinnvoll
  • Missstand wird als Störung angesehen
  • Kontrolle ist die beste Hilfe


Systemischer Ansatz

  • das Symptom macht Sinn
  • Das ganze System im Blick
  • Das Verhalten im Kontext verstehen
  • Hypothesen können nützlich sein
  • Selbstorganisation in Organisation
  • Zirkularität
  • Beobachter ist Teil des Systems
Preise

werk100//Zukunft

Erfolgsbilder gestalten


Ihre Ziele könnten sein, Potentiale für neue Ideen, Strategien oder Visionen wieder zu aktivieren. Ihre interne Kommunikation, die Unternehmenskultur und das Gemeinschaftsgefühl zu verändern. werk100 bietet Ihnen die Verbindung von harten und weichen Faktoren mit dem Fokus auf die Kernthemen. 

Mehr lesen

werk100//Veränderung

Grenzen nachvollziehbar verschieben


Für eine nachhaltige Veränderung ist die Akzeptanz von signifikanter Bedeutung. Die gemeinsame Arbeit an Werten und Zielen ist ein wichtiges Bindeglied, um die Kommunikation, das Gemeinschafts- und Sicherheitsgefühl zu verbessern. werk100 fördert die Überzeugung und die Bereitschaft, die Veränderung mitzutragen. 

Mehr lesen

werk100//Prozesse

Die Wege verstehen


Der Arbeitsprozess bewegt sich stets im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessengruppen. Daher spielt die kommunikative Kompetenz eine große Rolle, um auch im Sturm zielorientiert und innovativ zu handeln. werk100 analysiert, visualisiert und steuert differenziert die Prozesse.

Mehr lesen

werk100//
Kommunikation

Ohne geht es nicht


Die Bedeutung von interner Kommunikation ist stetig gewachsen. Sowohl die qualitativen als auch quantitativen Ansprüche sind gestiegen.


Vielleicht sind Sie der Meinung eine neue Kommunikationsstrategie für Ihr Unternehmen könnte helfen oder Ihre Mitarbeiter und Führungskräfte sollten weiter ausgebildet werden, um kompetenter untereinander und mit Ihren Kunden zu kommunizieren.


Mehr lesen
Share by: